Kategorie: Potsdamer Mietwahnsinn
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Keine Antworten von irgendwem. Deshalb habe ich dann auf Beziehungen setzen müssen. Das hat für mich funktioniert, aber ich kann mir vorstellen dass es für Leute die alleine zum Studieren in eine neue Stadt ziehen problematischer ist.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Was sowohl mir als auch vielen meiner Bekannten die privat mieten passiert ist, ist dass unsere Wohnungen nur durch Bekanntschaften gefunden wurden. Ich habe ein immenses Glück und Privileg dass ich meine momentane Wohnung überhaupt gefunden habe, da sie nicht mal auf dem Markt war obwohl sie leer stand.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Most of my friends has suffer to find a place. A lot of them (me included) don’t have permanent accommodation and have been moving from short term room to short term room, without any stability.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Ich würde mir gerne einen Plan machen, wo ich später hinziehe, da ich gerne auch dauerhaft in Potsdam wohnen möchte. Allerdings gibt es überall nur Tauschwohnungen oder was Anständiges für 2 Personen findet man erst gar nicht bzw. ist viel zu teuer. Man muss ja auch noch davon ausgehen, dass so eine Wohnung auch möbliert…
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Ich (Student) wohne zusammen mit 5 anderen Studenten als WG in einem Haus (+kleinen Garten). Jeder von uns hat einen eigenen befristeten Mietvertrag mit dem Eigentümer. Die Mieten sind an die Zimmergröße angepasst und reichen aktuell von 450€ bis 600€. Es wurde im letzten Mietzeitraum vom Vermieter/Eigentümer eine Mieterhöhung für den damals nächsten, also jetzt…
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Es ist absolut unmöglich, ohne Bekannte oder Kontakte vor Ort eine Wohnung zu finden. Selbst WGs mit drei Personen sind für arbeitslose Studierende momentan unbezahlbar. Selbst im Umland von Potsdam wie Werder (Havel) oder Töplitz, sowie Stahnsdorf und Teltow gibt es keine bezahlbaren Mietwohnungen.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Kaum Möglichkeiten an eine Wohnung zu kommen. ProPotsdam quasi einziger Anbieter und durch Losverfahren/ProPotsdam-Bonus völlig undurchsichtige Vergabe der Wohnungen.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
4er WGs in derselben Straße unter privater Vermietung, mit selber Ausstattung und Raumgröße wie in den 4er WG in den Wohnheimen für 600€ statt 300€ Miete.
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Wenig Angebot selbst mit höherem geregelten Gehalt. Bei 3000 Netto kommen dennoch pro Wohnung grob 100 Leute in Frage. Damit Wohnungssuche zunehmend basierend auf Glück und Kontakte. Eintragen in Genossenschaft lohnt kaum, da zu geringe Chancen. Unverhältnismäßig steigende Mieten (vor 15 Jahren 240 Euro warm für 1-Zimmer-Wohnung mit Balkon nahe Schloss Charlottenburg, Berlin – Wohnung…
-
Potsdamer Mietwahnsinn
—
von
Wenn ich aus dem Studentenheim ausziehen müsste, müsste ich wieder bei meiner Mutter einziehen (plus: keine Miete zahlen), aber hätte einen Anfahrtsweg von mindestens 1h40. Da ich meinen Master nicht komplett in meiner verbliebenden Zeit im Studentenwohnheim schaffen werde, werde ich wohl wieder zurückziehen und ein Auto kaufen. Langfristig gesehen ist das der günstigste Weg,…